# 64 Die Verlassenen
«Werefkins Bilder lassen einen nicht los», meinte kürzlich eine Ausstellungsbesucherin. So zum Beispiel jenes Bild mit dem sprechenden Titel «Die Verlassenen». weiterlesen
An dieser Stelle berichten wir in loser Folge aus unserem Arbeitsalltag, stellen einzelne Werke aus der Sammlung näher vor oder bringen Ideen, wie Sie selber kreativ werden können. Um keine neuen Einträge zu verpassen, können Sie uns auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram folgen.
«Werefkins Bilder lassen einen nicht los», meinte kürzlich eine Ausstellungsbesucherin. So zum Beispiel jenes Bild mit dem sprechenden Titel «Die Verlassenen». weiterlesen
Vor 70 Jahren erschien der erste Comic mit Papa Moll, dem gutmütigen rundlichen Herrn in blauem Sakko, rotem Pullover und 5 Haaren auf dem Kopf, der auf sympathische Art von Missgeschick zu Missgeschick stolpert. weiterlesen
Ein besonderer Charme der Bilder von Marianne von Werefkin liegt darin, dass sie etwas Narratives an sich haben. Sie haben oft einen erzählerischen Kern, den die Betrachtenden nach Belieben weiterspinnen können. weiterlesen
Als Plakatmotiv zur neuen Ausstellung dient das Bild «La città dolente. Die leidende Stadt» von Marianne von Werefkin, das um 1930 entstanden ist. weiterlesen
Wir sagen: «Grazie e arrivederci Ascona!» Die 55 Bilder von Willy Fries, die im Museo Comunale d’Arte Moderna Ascona ausgestellt waren, sind wieder zurück in ihrem angestammten Domizil. weiterlesen
Es muss nicht immer das Meer sein. Auch ein See kann Sehnsüchte stillen und den Blick weiten. Das Betrachten des sich sanft kräuselnden, tiefblauen Wassers kann beruhigend wirken. weiterlesen
Eindrücklich beschreibt Marianne von Werefkin in einem Brief an Willy Fries, wie die grosse Dürre im Sommer 1921 die Landschaft veränderte. Es ist das Auge der Malerin, das hier spricht: weiterlesen
Welche Pläne haben Sie für den Sommer? Zieht es Sie in den Süden ans Meer? Die Malerin Hanny Fries verbrachte die Sommermonate häufig in Italien, vorzugsweise in Castiglione della Pescaia, in der Toskana. weiterlesen
Nun ist sie eröffnet: Die Ausstellung «Marianne Werefkin e Willy Fries. Due Visioni a confronto» im Museo Comunale d’Arte Moderna Ascona. Schon auf dem Weg ins Museum prangen die schönen Plakate zur Ausstellung. weiterlesen
Das Bild «In der Sonne» ist eines von rund 50 (!) Werken von Willy Fries, die derzeit für den Transport nach Ascona vorbereitet werden. weiterlesen