• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
Hanny Fries: Jardin des Bastions à la fin de l'hiver, 1945, Bleistift auf Papier, Inv.Nr. HF 282. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries, Zürich
Hanny Fries: Jardin des Bastions à la fin de l'hiver, 1945, Bleistift auf Papier.
HomeDas Atelier Righini FriesAusstellungenArchiv
16.04.2016 – 25.06.2016
Atelier Righini Fries, Zürich

Hanny Fries & Genève 1938–1948

Hanny Fries: Jardin des Bastions à la fin de l'hiver, 1945, Bleistift auf Papier, Inv.Nr. HF 282. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries, Zürich
Hanny Fries: Jardin des Bastions à la fin de l'hiver, 1945, Bleistift auf Papier.

1938 brach die damals 20-jährige Hanny Fries ihre Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Zürich ab, um an der einzigen Kunstakademie der Schweiz zu studieren: an der École des Beaux-Arts in Genf. Unter dem fördernden Einfluss ihrer Lehrer Alexandre Blanchet und Serge Pahnke entwickelte Hanny Fries ihren eigenen Stil. Nach dem Ende der Ausbildung blieb sie weitere sieben Jahre in Genf – den Malstift immer in Griffnähe. In der Genfer Zeit entfaltete Hanny Fries ihr Talent zur virtuosen Zeichnerin und Malerin. Hier fand sie einige ihrer Sujets, die sie ein Leben lang begleiten sollten. In der Ausstellung wird erstmals das Frühwerk von Hanny Fries in seiner überraschenden Fülle präsentiert.

Kuratoren: Guido Magnaguagno, Susanna Tschui

Flyer zur Ausstellung

Begleitinformation zur Ausstellung

Plakat zur Ausstellung

Hanny Fries: Genfer Strasse, 1941, Öl auf Karton, Inv.Nr. HF 19. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Genfer Strasse, 1941, Öl auf Karton, Inv.Nr. HF 19. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Wege, Jardin des Bastions, Genf, 1942, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. HF 20. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Wege, Jardin des Bastions, Genf, 1942, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. HF 20. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Im Park, um 1943, Bleistift auf Papier, Inv.Nr. HF 209. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Im Park, um 1943, Bleistift auf Papier, Inv.Nr. HF 209. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Ohne Titel [Modische Dame im Café], 1944, Bleistift auf Papier, Inv.Nr. HF 203. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Ohne Titel [Modische Dame im Café], 1944, Bleistift auf Papier, Inv.Nr. HF 203. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Vue sur les toits de Confignon, 1943, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. HF 44. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Vue sur les toits de Confignon, 1943, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. HF 44. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Ohne Titel [Uferpromenade mit Café], 1946, Bleistift auf Papier, Inv.Nr. HF 205. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Ohne Titel [Uferpromenade mit Café], 1946, Bleistift auf Papier, Inv.Nr. HF 205. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Près du monument Rodo de Niederhäusern, um 1943, Bleistift und Kohle auf Papier, Inv.Nr. HF 400. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Près du monument Rodo de Niederhäusern, um 1943, Bleistift und Kohle auf Papier, Inv.Nr. HF 400. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.