• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
Sigismund Righini: Rote Anemonen, 1916, Öl auf Karton, Inv.Nr. SR 29. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
HomeDas Atelier Righini FriesVeranstaltungenArchiv
03.02.2022, 18:00 – 18:45
Atelier Righini Fries, Zürich

Von der Aura der DingeÖffentliche Führung

Sigismund Righini: Rote Anemonen, 1916, Öl auf Karton, Inv.Nr. SR 29. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

«Warum male ich Brioches und warum porträtiere ich Löffelbiskuits?», fragte sich die Malerin Hanny Fries und versuchte ihre Faszination für einfache, «stillliegende» Dinge zu erklären. Die Führung durch die Ausstellung «Dinge auf der Fläche» geht dem Phänomen Stillleben nach. Sie umreisst die historische Entwicklung dieser Kunstgattung und zeigt auf, wie die drei Vertreter der Künstlerfamilie Righini und Fries mit ihren je eigenen malerischen Mitteln und Ausdrucksformen diese Bildtradition fortschrieben oder neu interpretierten.

Bitte beachten Sie:
Besuch nur mit gültigem COVID-Zertifikat. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, eine vorgängige Anmeldung wird empfohlen unter: stiftungrighini-fries.ch oder 043 268 05 30

Sigismund Righini: Rote Kirschen auf rotem Grund, 1909, Öl auf Karton. © Kunstmuseum SolothurnSigismund Righini: Rote Kirschen auf rotem Grund, 1909, Öl auf Karton. © Kunstmuseum Solothurn
Hanny Fries: Die Syphonflasche, 1969, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. HF 54. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Die Syphonflasche, 1969, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. HF 54. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Willy Fries: [Ohne Titel] Stillleben mit Radieschen, ohne Datum, Öl auf Karton, Inv.Nr. WF 403. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichWilly Fries: [Ohne Titel] Stillleben mit Radieschen, ohne Datum, Öl auf Karton, Inv.Nr. WF 403. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.