• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
Willy Fries: Mein Werkzeug, ohne Datum, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. WF 143. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
HomeDas Atelier Righini FriesVeranstaltungenArchiv
18.12.2021, 17:00 – 19:00
Atelier Righini Fries, Zürich

Szenische Lesung «Nachkommenschaften»Eine Künstlernovelle von Adalbert Stifter

Willy Fries: Mein Werkzeug, ohne Datum, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. WF 143. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Der junge Maler Friedrich Roderer beabsichtigt, ein Bild einer Moorlandschaft zu malen, das für die zeitgenössische Landschaftsmalerei ganz neue Massstäbe setzt. Zu diesem Zweck verbringt er Monate mit Vorstudien und lässt sich gar eine Hütte in der Nähe des Moores bauen. Er führt ein derart weltabgewandtes Leben, dass er in der Nachbarschaft in den Ruf eines Sonderlings gerät. Bis er eine Begegnung macht, die für seine Künstlerlaufbahn folgenschwer sein wird.
Die Erzählung «Nachkommenschaften» von Adalbert Stifter erschien 1864. Der Autor nimmt auf humorvolle, selbstironische Weise das Künstlerdasein auf die Schippe und reflektiert das Verhältnis von Kunst und Gesellschaft.

Es liest der Schauspieler Daniel Buser; für die Textfassung verantwortlich zeichnet Eva Tschui-Henžlová. Die Lesung setzt die vom Atelier Righini Fries initiierte literarische Reihe fort, die sich Kunst und Künstlerexistenzen in der Literatur widmet. Flyer Lesung

Bitte beachten Sie:
Besuch nur mit gültigem COVID-Zertifikat. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, eine vorgängige Anmeldung ist erforderlich unter stiftungrighini-fries.ch oder 043 268 05 30. Während der Lesung gilt Maskentragpflicht. Eintritt frei, Kollekte.

Sigismund Righini: Belstone Tor. Moor, 17.9.1910, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. SR 64. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichSigismund Righini: Belstone Tor. Moor, 17.9.1910, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. SR 64. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Sigismund Righini: Belstone Tor. Moor abends, 1910, Öl auf Leinwand. Inv.Nr. SR 66. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichSigismund Righini: Belstone Tor. Moor abends, 1910, Öl auf Leinwand. Inv.Nr. SR 66. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Sigismund Righini: England, Belstone Tor. Moor, 1910, Öl auf Leinwand. Inv.Nr. SR 68. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichSigismund Righini: England, Belstone Tor. Moor, 1910, Öl auf Leinwand. Inv.Nr. SR 68. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.