• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
Hanny Fries im Schauspielhaus, um 1970. © Foto von Niklaus Stauss
HomeDas Atelier Righini FriesVeranstaltungenArchiv
05.12.2024, 18:00 – 19:00
Atelier Righini Fries, Zürich

Nichts als TheaterÖffentliche Führung

Hanny Fries im Schauspielhaus, um 1970. © Foto von Niklaus Stauss

«Banal oder genial: was da auf der Bühne passiert, interessiert oder passioniert meinen Stift immer», schrieb Hanny Fries nach einer langen Karriere als Theaterzeichnerin. Ihre Illustrationen zierten regelmässig die Premierenbesprechungen im Feuilleton der Presse und machten sie einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Sie hat ihre eigene künstlerische Ausdrucksweise gefunden, um den flüchtigen Theatermoment unvergänglich zu machen. Die Führung durch die Ausstellung zeigt anhand ausgewählter Aufführungen von Shakespeare bis Dürrenmatt, wie Hanny Fries arbeitete und was ihre Theaterzeichnungen so einzigartig macht.

Hanny Fries: «Minna von Barnhelm» von Gotthold Ephraim Lessing. Schauspielhaus Zürich, 14.10.1962, Presseillustration. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: «Minna von Barnhelm» von Gotthold Ephraim Lessing. Schauspielhaus Zürich, 14.10.1962, Presseillustration. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: «Die Katze auf dem heissen Blechdach» von Tennessee Williams. Schauspielhaus Zürich, 11.11.1965, Bleistift auf Papier. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: «Die Katze auf dem heissen Blechdach» von Tennessee Williams. Schauspielhaus Zürich, 11.11.1965, Bleistift auf Papier. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: «Die Physiker» von Friedrich Dürrenmatt. Schauspielhaus Zürich, UA 21.2.1962, Tusche auf Papier. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: «Die Physiker» von Friedrich Dürrenmatt. Schauspielhaus Zürich, UA 21.2.1962, Tusche auf Papier. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.