• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
HomeDas Atelier Righini FriesVeranstaltungenArchiv
23.10.2015, 19:00
Atelier Righini Fries, Zürich

Meret Oppenheim – Worte nicht in giftige Buchstaben einwickelnLesung im Rahmen von «Zürich liest´15»

Meret Oppenheim (1913–1985) war eine der bedeutendsten und ungewöhnlichsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, die mit ihrem Werk «Pelztasse» weltberühmt wurde. Der Neffe der Künstlerin, Michael Wenger, liest aus ihrer Korrespondenz, die im Werk «Meret Oppenheim – Worte nicht in giftige Buchstaben einwickeln» erstmals publiziert ist. Unter den Briefpartnern finden sich bekannte Namen wie Max Ernst, Marcel Duchamp, André Breton oder Bice Curiger. Die im Frühjahr erschienene Neuausgabe ist um rund fünfzig neu aufgefundene Briefe des Vaters an seine Tochter sowie eine bisher unveröffentlichte Traumaufzeichnung erweitert. Diese Dokumente geben einen aussergewöhnlich persönlichen Einblick in Meret Oppenheims Leben und Schaffen.

Die Lesung findet statt im Atelier Righini Fries, dem ehemaligen Wirkungsort einer anderen wichtigen Künstlerfamilie. Kooperation Verlag Scheidegger & Spiess und Stiftung Hanny Fries und Beno Blumenstein.

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.