• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
Sigismund Righini und Wilhelm Wartmann in der Picasso-Ausstellung im Kunsthaus Zürich (Ausschnitt), 1932. Aufnahme von unbekannt, 1932. © Stiftung Righini-Fries Zürich, Fotoarchiv. Gemälde von Picasso: © Succession Picasso / 2022, ProLitteris, Zürich
HomeDas Atelier Righini FriesVeranstaltungenArchiv
07.02.2024, 18:00 – 19:15
Atelier Righini Fries, Zürich

«Making of». Wilhelm Wartmann und Sigismund Righini als AusstellungsmacherVortrag und Lesung mit Iris Bruderer und Susanna Tschui

Sigismund Righini und Wilhelm Wartmann in der Picasso-Ausstellung im Kunsthaus Zürich (Ausschnitt), 1932. Aufnahme von unbekannt, 1932. © Stiftung Righini-Fries Zürich, Fotoarchiv. Gemälde von Picasso: © Succession Picasso / 2022, ProLitteris, Zürich

Als Wilhelm Wartmann 1909 Direktor des Kunsthauses Zürich wurde, traf er auf den Maler Sigismund Righini, der in der Ausstellungskommission und im Vorstand der Zürcher Kunstgesellschaft sass. Es entwickelte sich eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden. Gemeinsam verantworteten sie zahlreiche Ausstellungen. Doch wie genau funktionierte die Arbeitsteilung? Wie entstand eine Ausstellung in vordigitalen Zeiten? Und wie kamen die beiden Charakterköpfe miteinander aus?
Die Kunsthistorikerin Iris Bruderer, die eine Biografie über Wilhelm Wartmann verfasst hat und die Historikerin Susanna Tschui, die den Nachlass der Künstlerfamilie Righini-Fries betreut, beleuchten anhand von Fallbeispielen und Originalzitaten das Zusammenspiel zwischen Wilhelm Wartmann, dem ersten Direktor des Kunsthauses Zürich und dessen Mitarbeiter Sigismund Righini, dem Kurator «avant la lettre».
Flyer Lesung

Bitte beachten Sie:
Die Vorstellung ist bereits ausgebucht. Wir führen eine Warteliste.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, eine vorgängige Anmeldung wird erbeten unter stiftungrighini-fries.ch oder 043 268 05 30. Eintritt frei, Kollekte

Sigismund Righini und Wilhelm Wartmann in der Picasso-Ausstellung im Kunsthaus Zürich, 1932. Aufnahme von unbekannt © Stiftung Righini-Fries Zürich, Fotoarchiv. Gemälde von Picasso: © Succession Picasso / 2022, ProLitteris, ZürichSigismund Righini und Wilhelm Wartmann in der Picasso-Ausstellung im Kunsthaus Zürich, 1932. Aufnahme von unbekannt © Stiftung Righini-Fries Zürich, Fotoarchiv. Gemälde von Picasso: © Succession Picasso / 2022, ProLitteris, Zürich
Kunsthaus Zürich, um 1920Kunsthaus Zürich, um 1920

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.