• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
Plakat zur Langen Nacht 2017 © Verein Zürcher Museen
HomeDas Atelier Righini FriesVeranstaltungenArchiv
02.09.2017, 19:00
Atelier Righini Fries, Zürich

Lange Nacht der Zürcher MuseenAusstellungen, Lesungen, Führungen

Plakat zur Langen Nacht 2017 © Verein Zürcher Museen

19–00 Uhr

Sonderausstellung. Kleider machen Leute – Die Modezeichnungen der Hanny Fries

Exklusiv zur Langen Nacht wird eine wenig bekannte Seite aus Hanny Fries’ reichhaltigem Schaffen gezeigt: ihre Modezeichnungen, die sie in Zusammenarbeit mit der Modeschöpferin A. M. Gelber («Gelbi»-Modelle) geschaffen hat. Kuratiert von Susanna Tschui.

19:15, 20:15, 21:15, Dauer: 20 Min.

Szenische Lesung. Modische Märchen

Wir präsentieren einen bunten Strauss Märchen, die sich dem Thema (Ver-)Kleidung widmen. Es liest Sofie Erhardt, die passenden Kostüme entwirft Maud Choteau. Textauswahl und Dramaturgie besorgte Susanna Tschui.

19:15: «Des Kaisers neue Kleider» von H. C. Andersen, «Die Sterntaler» der Brüder Grimm

20:15: «Der gestiefelte Kater» der Brüder Grimm

21:15: «Das Hemd des Zufriedenen» von Wilhelm Busch, «Der Halskragen» von H. C. Andersen

19–00 Uhr

Ausstellung. Nach München! Das Frühwerk des Malers Willy Fries

In der Ausstellung zu entdecken sind ausdrucksstarke Porträts und stimmungsvolle Landschaften des Zürcher Künstlers Willy Fries, dem Vater von Hanny Fries.

20:45, 21:45; 22:45, Dauer 15 Min.

Kurzführung. Willy Fries und die Münchner Schule

Die Führung durch die Ausstellung beleuchtet den künstlerischen Werdegang von Willy Fries und wirft Schlaglichter auf ausgewählte Werke.

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.