• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
Plakat zur Langen Nacht 2019 © Verein Zürcher Museen
HomeDas Atelier Righini FriesVeranstaltungenArchiv
07.09.2019, 18:00
Atelier Righini Fries, Zürich

Lange Nacht der Zürcher MuseenAusstellung, Lesungen, Führungen, Kreativworkshop

Plakat zur Langen Nacht 2019 © Verein Zürcher Museen

18:00–00:00

Ausstellung. Bunte Natur. Die Farbstiftzeichnungen von Sigismund Righini

Rot, grün, orange und blau sind die dominierenden Farben in Righinis Landschaftsdarstellungen. Seine wenig bekannten Farbstiftzeichnungen zeigen eine Virtuosität und Leuchtkraft, die noch heute zu verblüffen vermag.

18:15, 19:15, 20:15, 21:15 (Dauer ca. 20 Min.)

Szenische Lesung mit Live-Zeichnung. Bunt ist meine Lieblingsfarbe

Geschichten zum Thema Farbe, erzählt von der Schauspielerin Miriam Jenni und live bebildert von der Illustratorin Corinne Bromundt.

18:15: «Das Farbenmärchen» von Natalie Hafner-Lugschitz, G&G Verlag Wien, 2008.

19:15: «Der Regenbogen, der seine Farben wechseln wollte» von Unbekannt

20:15: «Der Streik der Farben» von Drew Daywalt, NordSüd Verlag Zürich, 2016.

21:15: «Weshalb Chamäleon zum Regenbogen flog» von Alberto Moravia, Franz Schneider Verlag, 1981.

Die während den Lesungen entstandenen Illustrationen von Corinne Bromundt können auch nach der Veranstaltung bewundert werden.

18:00–23:00

Workshop. Skizzenbücher selbst gemacht

Werden Sie kreativ: Wählen Sie einen farbigen Papierbogen und falten Sie diesen unter fachkundiger Anleitung der Buchbinderin Jacqueline Mettler in ca. 15 Minuten zu einem Skizzenheft.

19:45, 21:45, 22:45 (Dauer ca. 15 Min.)

Kurzführung. Bunte Natur

Erfahren Sie auf der Führung durch die Ausstellung, wie und warum der Maler Sigismund Righini zum Farbstift griff und was das mit Zugfahren zu tun hat.

 

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.