• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
Willy Fries: Die Malerin Marianne Werefkin, 1921, Öl auf Leinwand. © Collezione Comune di Ascona
HomeDas Atelier Righini FriesVeranstaltungenArchiv
08.12.2022, 18:00 – 19:00
Atelier Righini Fries, Zürich

In treuer FreundschaftÖffentliche Führung

Willy Fries: Die Malerin Marianne Werefkin, 1921, Öl auf Leinwand. © Collezione Comune di Ascona

«Möchte so gerne, dass das Schicksal uns wieder einmal zusammenbringt», schrieb Marianne von Werefkin ihrem jungen Kollegen Willy Fries. Was verband diese beiden so unterschiedlichen Künstlerpersönlichkeiten, die sich 1921 in Ascona begegnet sind? Die Führung durch die Ausstellung geht dieser Frage nach. Sie beleuchtet den Werdegang und die Bildsprache von Marianne von Werefkin und Willy Fries und gibt, anhand von Zitaten aus den Briefen, Einblick in eine ungewöhnliche Freundschaft.

Willy Fries: Prozession in Ascona, 1921, Öl auf Karton, 20 x 26.5 cm, Inv.Nr. WF 85. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichWilly Fries: Prozession in Ascona, 1921, Öl auf Karton, 20 x 26.5 cm, Inv.Nr. WF 85. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Marianne von Werefkin: Via Crucis II, 1921, Tempera auf Papier auf Karton. © Fondazione Marianne Werefkin AsconaMarianne von Werefkin: Via Crucis II, 1921, Tempera auf Papier auf Karton. © Fondazione Marianne Werefkin Ascona
Marianne von Werefkin: Lebensabend, 1922, Tempera auf Papier auf Karton. © Fondazione Marianne Werefkin AsconaMarianne von Werefkin: Lebensabend, 1922, Tempera auf Papier auf Karton. © Fondazione Marianne Werefkin Ascona
Willy Fries: Villenstrasse Locarno, um 1944, Öl auf Karton, 20 x 27 cm, Inv.Nr. WF 333. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichWilly Fries: Villenstrasse Locarno, um 1944, Öl auf Karton, 20 x 27 cm, Inv.Nr. WF 333. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.