• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
Buchcover "Es soll dort sehr gut sein" © Rotpunktverlag Zürich
HomeDas Atelier Righini FriesVeranstaltungenArchiv
26.10.2017, 19:30
Atelier Righini Fries, Zürich

«Es soll dort sehr gut sein»Lesung und Gespräch im Rahmen von «Zürich liest’17»

Buchcover "Es soll dort sehr gut sein" © Rotpunktverlag Zürich

Nach dem Tod ihrer Eltern findet Sibylle Elam mehrere Bündel Briefe aus den Jahren 1937 bis 1942. Bald realisiert sie, wie viel in ihrer Verwandtschaft verschwiegen und verdrängt wurde, und sie setzt die verlorene Geschichte ihrer Familie Stück für Stück, Brief um Brief wieder zusammen. Ihr Buch ist ein wertvolles, packendes Zeitdokument und erzählt die bewegende Geschichte einer jüdischen Familie zwischen Süddeutschland, Wien und der Schweiz. «Es soll dort sehr gut sein», schreibt Grossvater Ike der Enkelin Trude, als er ihr mitteilt, dass er und Grossmutter Fanny in den nächsten Tagen nach Theresienstadt deportiert werden sollen. – Die Autorin Sibylle Elam liest aus ihrem neuerschienenen Buch «Es soll dort sehr gut sein. Eine Familiengeschichte von Flucht, Vernichtung und Ankunft» und diskutiert mit dem Publizisten Michael Guggenheimer. Eine Kooperationsveranstaltung des Rotpunktverlags Zürich und der Stiftung Righini-Fries.

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.