• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
Hanny Fries: «Hamlet» von William Shakespeare (Ausschnitt). Schauspielhaus Zürich, 29.3.1974, Bleistift auf Papier. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
HomeDas Atelier Righini FriesVeranstaltungenArchiv
16.11.2024, 17:00 – 19:00
Atelier Righini Fries, Zürich
Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage: 16.11. um 20 Uhr!

«Die ganze Welt ist Bühne» SchauspielergeschichtenSzenische Lesung mit Désirée Meiser und Heinz Margot

Hanny Fries: «Hamlet» von William Shakespeare (Ausschnitt). Schauspielhaus Zürich, 29.3.1974, Bleistift auf Papier. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Eine Schauspielerin, die die Kunst der Verstellung auch im wirklichen Leben erprobt; ein Zuschauer, der derart mit dem Bühnengeschehen mitfiebert, dass er selber zum wichtigsten Protagonisten wird; ein Dramenautor, der gespannt die Kommentare des Publikums über sein Stück belauscht: Die szenische Lesung «Die ganze Welt ist Bühne» vereint verschiedene literarische Erzählungen zum Thema Theater und die «Spezies Schauspieler:in». Der Abend bietet ein buntes Potpourri aus Texten von Arkadi Awertschenko bis Arthur Schnitzler mit viel Witz, Ironie, Poesie und Drama!

Es lesen die Schauspielerin Désirée Meiser und der Schauspieler Heinz Margot; für die Textauswahl und Dramaturgie verantwortlich zeichnet Eva Tschui-Henžlová. Die Lesung ist eine Begleitveranstaltung zur aktuellen Ausstellung. Flyer Lesung

Bitte beachten Sie:
Die Vorstellung um 17 Uhr ist ausgebucht. Wir bieten eine Zusatzvorstellung um 20 Uhr!
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, eine vorgängige Anmeldung wird erbeten unter stiftungrighini-fries.ch oder 043 268 05 30. Eintritt frei, Kollekte.

Hanny Fries: «Hamlet» von William Shakespeare. Schauspielhaus Zürich, 29.3.1974, Bleistift auf Papier. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: «Hamlet» von William Shakespeare. Schauspielhaus Zürich, 29.3.1974, Bleistift auf Papier. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: «Yvonne, Prinzessin von Burgund» von Witold Gombrowicz. Theater am Neumarkt, 15.11.1967, Bleistift auf Papier. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: «Yvonne, Prinzessin von Burgund» von Witold Gombrowicz. Theater am Neumarkt, 15.11.1967, Bleistift auf Papier. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: «Maria Stuart» von Friedrich Schiller. Schauspielhaus Zürich, 3.4.1986, Bleistift auf Papier. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: «Maria Stuart» von Friedrich Schiller. Schauspielhaus Zürich, 3.4.1986, Bleistift auf Papier. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.