• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
Jacques Plancherel: Plakat «Grafiker – ein Berufsbild», 1957, Linoldruck.
HomeDas Atelier Righini FriesVeranstaltungenArchiv
05.07.2025, 14:00 – 15:00
Atelier Righini Fries, Zürich

B + P und die Schweizer GrafikÖffentliche Führung

Jacques Plancherel: Plakat «Grafiker – ein Berufsbild», 1957, Linoldruck.

Die prägnanten Tier-Piktogramme des Zürcher Zoos kennen viele, doch kaum jemand weiss, wer dahintersteckt. Entworfen hat sie der Grafiker Jacques Plancherel, der gemeinsam mit Beno Blumenstein die Werbeagentur «B+P» führte. Sie hatten zusammen an der Kunstgewerbeschule in Zürich studiert und arbeiteten seit den 1960er-Jahren zusammen. Ihre Schwerpunkte lagen in der Gestaltung von Büchern, Plakaten, Signeten, Firmenschriften und Wandbildern. Die Führung durch die Ausstellung beleuchtet den Werdegang des Grafiker-Duos und gibt anhand verschiedener Gestaltungsaufträge Einblick in ihr vielseitiges Schaffen.

Jacques Plancherel: Elefant. Piktogramm Zoo Zürich, 1969. Foto: Museum für Gestaltung Zürich, Grafiksammlung, ZHdKJacques Plancherel: Elefant. Piktogramm Zoo Zürich, 1969. Foto: Museum für Gestaltung Zürich, Grafiksammlung, ZHdK
Jacques Plancherel: Plakat «Grafiker – ein Berufsbild», 1957, Linoldruck.Jacques Plancherel: Plakat «Grafiker – ein Berufsbild», 1957, Linoldruck.
Beno Blumenstein und Jacques Plancherel bei der Arbeit an den Holzreliefs für die Expo 64. Foto von unbekannt, 1964. Stiftung Righini-Fries Zürich, FotoarchivBeno Blumenstein und Jacques Plancherel bei der Arbeit an den Holzreliefs für die Expo 64. Foto von unbekannt, 1964. Stiftung Righini-Fries Zürich, Fotoarchiv

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.