• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
HomeDas Atelier Righini FriesAtelierblog# 2 Vue de ma fenêtre

# 2 Vue de ma fenêtre

26. Mai 2020

Hanny Fries: Vue de ma fenêtre, 1942, Aquarell und Bleistift auf Papier, Inv.Nr. HF 274. Foto Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Was sehen Sie, wenn Sie aus dem Fenster Ihrer Wohnung blicken? Bäume, die gegenüberliegende Hauswand oder des Nachbars Balkon?

Als Hanny Fries 1942 aus dem Fenster ihres im Dachgeschoss liegenden Ateliers an der Rue de la Terrassière 8 in Genf blickte, sah sie die Nachbarhäuser und Dächer der Stadt. Schnell, mit wenigen, sicheren Strichen und Farbtupfern brachte sie die Situation aufs Papier. In ihrem Spätwerk, als sie sich intensiv mit ihren Träumen zu beschäftigen begann, interessierte sie der Blick aus dem Fenster bei Nacht.

Hanny Fries: Fenster mit nächtlichem Baum [Mein Nachtfenster III], um 1999, Bleistift auf Papier, Inv.Nr. HF 494.3. Foto Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Den nächtlichen Baum vor ihrem Fenster skizzierte und malte sie in verschiedenen Variationen. Die Sicht nach aussen wurde zu einer Metapher für die Sicht nach innen. Probieren Sie es aus: Setzen Sie sich ans Fenster und zeichnen Sie, was Sie sehen – einmal bei Tag und einmal nach Einbruch der Dunkelheit. Wie verändert sich die Aussicht? Was nehmen Sie wahr? Welche Farbe dominiert?

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.