# 114 Sommerferien
Wo verbrachte Hanny Fries eigentlich als Kind ihre Sommerferien? Geboren 1918, fiel ihre Kindheit in die politisch angespannten und wirtschaftlich schwierigen Jahre der Zwischenkriegszeit. weiterlesen
An dieser Stelle berichten wir in loser Folge aus unserem Arbeitsalltag, stellen einzelne Werke aus der Sammlung näher vor oder bringen Ideen, wie Sie selber kreativ werden können. Um keine neuen Einträge zu verpassen, können Sie uns auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram folgen.
Wo verbrachte Hanny Fries eigentlich als Kind ihre Sommerferien? Geboren 1918, fiel ihre Kindheit in die politisch angespannten und wirtschaftlich schwierigen Jahre der Zwischenkriegszeit. weiterlesen
Sind Sie schon in Ferienlaune oder möchten Sie sich von uns in diese versetzen lassen? Zum Beispiel mit diesem wunderbaren Bild der berühmten Küstenformation von Torquay in Südengland von Sigismund Righini. weiterlesen
Ein stabiles Sommerhoch ist noch immer nicht in Sicht. Dass ein Olivenhain auch im Regen reizvoll sein kann, führt uns Hanny Fries in dieser Farbstiftzeichnung mit dem Titel «Oliviers sous la pluie» vor Augen. weiterlesen
Zum Start der Europameisterschaft 2024 eine Fussballszene von 1930. Der Maler Willy Fries hat die Bewegung und den Körpereinsatz der Spieler sehr dynamisch eingefangen. weiterlesen
Am 3. Juni 2024 jährte sich der 100. Todestag von Franz Kafka (1883–1934). Dass wir seine Schriften heute kennen und lesen können, ist wesentlich einem Mann zu verdanken: weiterlesen
Verschiedene der in der NewKammer-Ausstellung vertretenen Künstler:innnen arbeiten installativ oder mit Collagen. Die Werke sind zusammengesetzt aus Fotofragmenten, verschiedenen Textilien oder gefundenen Gegenständen. Im vierten und letzten Teil unserer Folge stellen wir fünf dieser Werke vor. weiterlesen
Ein 21-Stunden-Meerblick, sprechende Krähen, gefährliche Motorradrennen oder immersive Film- und Klanglandschaften: Die NewKammer-Ausstellung zeigt verschiedene Multimedia-Kunstwerke. Im dritten Teil unserer Folge stellen wir fünf dieser Arbeiten vor. weiterlesen
Parallel zur diesjährigen Biennale findet in der Peggy Guggenheim Collection in Venedig eine grosse Retrospektive zu Jean Cocteau (1889–1963) statt. Dazu hätten wir auch etwas beizusteuern, nämlich die Porträts, die Hanny Fries von ihm geschaffen hat. weiterlesen
Mit Pinsel, Tusche oder Bleistift: Im zweiten Teil unserer Folge über die an der NewKammer-Ausstellung beteiligten Kunstschaffenden, stellen wir drei Künstler:innen vor, die sich vornehmlich mit Malerei und Zeichnung beschäftigen. weiterlesen
Unter das Motto «Verflechtungen & Verbindungen» könnte man einige der in der NewKammer-Ausstellung gezeigten Werke stellen. Sie verbinden unterschiedliche Materialien, Textiltraditionen und/ oder Kulturräume. weiterlesen