• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
HomeDas Atelier Righini Fries

Atelierblog

An dieser Stelle berichten wir in loser Folge aus unserem Arbeitsalltag, stellen einzelne Werke aus der Sammlung näher vor oder bringen Ideen, wie Sie selber kreativ werden können. Um keine neuen Einträge zu verpassen, können Sie uns auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram folgen.

Hanny Fries: ohne Titel [Menschen im Park], um 1944, Bleistift auf Papier, Inv. Nr. HF 334. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

# 134 Sitzbänke

29. April 2025

Mit den wärmeren Temperaturen laden auch die Sitzbänke in Parks zum Verweilen ein. Hanny Fries liebte diese öffentlichen Sitzgelegenheiten.   weiterlesen

Foto Garten Atelier Righini Fries, 2025 © Stiftung Righini-Fries Zürich

# 133 Blütenpracht

16. April 2025

Im Garten des Ateliers blüht der Zwetschgenbaum. Fast könnte man meinen, es sei derselbe wie zu Zeiten von Willy Fries.   weiterlesen

Sigismund Righini: Im Mai [Blick vom Dolder Richtung Uetliberg], 1910, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. SR 319. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

# 132 Frühlingsanfang

20. März 2025

Es grünt so grün…Zum Frühlingsanfang ein lichtes Landschaftsbild von Sigismund Righini. Der Maler hat eine ganze Palette verschiedener Grüntöne verwendet, um das Spriessen der Vegetation und die zarten Farben des Frühlings einzufangen.   weiterlesen

Itay Blaish. Foto © Gabriel Bienz

# 131 Interview mit Itay Blaish

10. März 2025

Die Stiftung Righini-Fries hat die Kooperation mit dem Z-Kubator der Zürcher Hochschule der Künste verlängert. Das Förderprogramm «What’s next Compass» unterstützt junge Absolvent:innen der ZHdK beim Einstieg in den Künstlerberuf.   weiterlesen

Atelier von Sigismund Righini, um 1937. Foto von Willy Fries © Stiftung Righini-Fries Zürich

# 130 Kreatives Chaos

12. Februar 2025

Wie halten Sie es mit der Ordnung? Verglichen mit dem Atelier von Sigismund Righini ist Ihr Arbeitsplatz vermutlich eine Oase der Aufgeräumtheit.   weiterlesen

Hanny Fries: Illustration zur Seidenbandweberei. Erschienen in: Die Schweizerische Seidenbandindustrie. Sondernummer der Seidenband-Nachrichten Nr. 25, Herbst 1963. © Stiftung Righini-Fries Zürich

# 129 Seidenbandindustrie

23. Januar 2025

Ein interessanter Neuzugang: Kürzlich erhielten wir eine Schenkung mit Illustrationen zur Seidenbandindustrie von Hanny Fries.   weiterlesen

Sigismund Righini: Ohne Titel [Dorf im Winter], ohne Datum, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. SR 482. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

# 128 Ein unvollendetes Winterbild

9. Januar 2025

Ein unvollendetes Winterbild von Sigismund Righini. Der obere Teil der Leinwand, die Himmelspartie, ist unbemalt und der Baum ist nur als Vorzeichnung angelegt.   weiterlesen

# 127 Engel

21. Dezember 2024

Ein Engel schwebt über den Dächern von Paris. Dies ist eine Illustration von Hanny Fries zur Erzählung «Die Heilige Nacht» von Alphonse Daudet (1840–1897).   weiterlesen

Hanny Fries: «Hamlet» von William Shakespeare. Schauspielhaus Zürich, 29.3.1974, Bleistift auf Papier. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

# 126 Helmut Lohner

19. Dezember 2024

Was für eine sprechende Geste! Helmut Lohner als Hamlet tippt sich entgeistert an die Stirn. Beinahe meint man seine Worte zu vernehmen: «Die Welt ist aus den Fugen…»   weiterlesen

Hanny Fries: «Die Physiker» von Friedrich Dürrenmatt. Schauspielhaus Zürich, UA 21.2.1962, Tusche auf Papier. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

# 125 Therese Giehse

10. Dezember 2024

Was für eine Starbesetzung bei der Uraufführung von Dürrenmatts «Physikern» 1962! Die legendäre Therese Giehse als Mathilde von Zahnd, hinter ihr stehend (v.l.n.r.) Hans-Christian Blech als Johann Wilhelm Möbius, Theo Lingen als Einstein und Gustav Knuth als Newton.   weiterlesen

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • …
  • Page 15
  • Next Page »

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.