• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
HomeDas Atelier Righini FriesAtelierblog# 29 Charles Ferdinand Ramuz

# 29 Charles Ferdinand Ramuz

19. Mai 2021

Hanny Fries: Charles Ferdinand Ramuz, 1946, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 270.6. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Erinnern Sie sich noch an die 200-Franken-Note, die bis 2013 in Umlauf war und auf der das Konterfei von Charles Ferdinand Ramuz (1878—1947) zu sehen war?

Der Westschweizer Autor wurde mit seinem Werk «L‘Histoire du soldat» berühmt, das er in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Igor Strawinsky geschaffen hatte. Er wurde aber auch bekannt mit seinen kraftvollen Landschaftsschilderungen aus dem Waadtland und Wallis, die ihm als Schauplatz dienten zur Darstellung menschlicher Schicksale wie etwa in den Romanen «Farinet ou la fausse monnaie» (1932), «Derborence» (1934) und «Si le soleil ne revenait pas» (1937). Hanny Fries hat den Schriftsteller 1946 in seinem Haus in Pully (VD) porträtiert. Es war ihr erster Porträtauftrag als junge Absolventin der École des Beaux-Arts in Genf. Die schlichten, detailtreuen Zeichnungen bedeuteten den Startschuss für eine erfolgreiche Karriere als Porträtzeichnerin. Sie sind in der aktuellen Ausstellung zu sehen, zusammen mit den Illustrationen, die in der «Guilde du livre» erschienen sind.

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.