• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
HomeDas Atelier Righini FriesAtelierblog# 93 Budenzauber

# 93 Budenzauber

30. Oktober 2023

Willy Fries: Budenstadt II, um 1921, Öl auf Karton, Inv.Nr. WF 257.1. © Stiftung Righini-Fries Zürich

«Z’Basel isch Herbschtmäss!» – Dazu passt diese Jahrmarktszene von Willy Fries. Das Bild ist zwar nicht in Basel entstanden, fängt aber sehr schön das bunte Treiben auf dem Rummelplatz ein.

Das Karussell dreht sich, die Schaukel fliegt in die Höhe, Schaulustige wuseln herum und bunte Luftballons sind aufgetürmt. Diesen Budenzauber hat Willy Fries in zwei Fassungen gemalt. In einer leicht dahingepinselten kleinen Ölskizze auf Karton und in einem klassisch gegenständlichen Grossformat auf Leinwand. Letzteres wirkt im Vergleich zur maltechnisch kühnen Ölstudie eher brav und konventionell. Dafür lassen sich auf dem Gemälde viele liebevoll ausgestaltete Details erkennen. So oder so gewinnt man beim Betrachten einen Eindruck vom fröhlichen und wirbligen Getümmel. Nun fehlt nur noch der Duft von gebrannten Mandeln in der Luft!

Die Tradition der Basler Herbstmesse reicht bis ins Mittelalter zurück. Im Anschluss an das Konzil von Basel verlieh Kaiser Friedrich III. im Jahr 1471 auf dem Reichstag zu Regensburg der Stadt Basel das Privileg, alljährlich zwei grosse Handelsmessen durchzuführen, eine vor Pfingsten und eine im Herbst vor dem Martinstag. Während die Frühjahresmesse nur kurzen Bestand hatte, blieb die Herbstmesse ohne Unterbrechung bis heute erhalten. Sie ist damit der älteste Jahrmarkt der Schweiz. (Quelle: Wikipedia)

Willy Fries: Budenstadt I, um 1921, Öl auf Leinwand, Inv. Nr. WF 279. © Stiftung Righini-Fries Zürich

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.