• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
HomeDas Atelier Righini FriesAtelierblog# 56 Ascona

# 56 Ascona

8. Juni 2022

  • Plakate zur Ausstellung in Ascona. Foto: Stiftung Righini-Fries Zürich
  • Besucherinnen in der Ausstellung in Ascona. Foto: Stiftung Righini-Fries Zürich

Nun ist sie eröffnet: Die Ausstellung «Marianne Werefkin e Willy Fries. Due Visioni a confronto» im Museo Comunale d’Arte Moderna Ascona. Schon auf dem Weg ins Museum prangen die schönen Plakate zur Ausstellung.

Im Museum selbst sind alle Räume diesen beiden unterschiedlichen Künstlerpersönlichkeiten gewidmet. Es ist eine Freude und Bereicherung, die Werke von Willy Fries im Dialog mit denjenigen von Marianne von Werefkin zu sehen!

Ausgangspunkt der Ausstellung sind Briefe von Marianne von Werefkin an Willy Fries, die sich glücklicherweise in unserem Archiv erhalten haben. Die Idee, eine gemeinsame Ausstellung zu realisieren, geht auf das Jahr 2018 zurück. In diesem Jahr hatten wir das erste Mal Kontakt mit Ascona, als wir erstmals die handschriftlichen Briefe Werefkins für unsere Publikation über die Familie Righini und Fries bearbeiteten und das Museum von diesem reichhaltigen Briefkonvolut in Kenntnis setzten. Vor gut einem Jahr traten wir mit einem konkreten Ausstellungsprojekt an die Museumsdirektorin Mara Folini heran. Der Zeitpunkt erwies sich als günstig, da das 100-Jahr-Jubiläum des Museo Comunale bevorstand. Im gemeinsamen Austausch entstand die Idee, die Briefe zu publizieren und zu den Ausstellungen in Ascona und Zürich einen gemeinsamen italienisch-deutschen Katalog zu realisieren. Der gemeinsame Effort hat sich gelohnt. Wer diesen Sommer Richtung Süden fährt, dem können wir nur empfehlen: Auf nach Ascona ins Museo Comunale d’Arte Moderna! Und für alle anderen: Ab Ende August wird dieser Dialog bei uns im Atelier Righini Fries in Zürich fortgeführt!

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.