• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
HomeDas Atelier Righini FriesAtelierblog# 54 Welttanztag

# 54 Welttanztag

28. April 2022

Hanny Fries: Exercices, ohne Datum, Lithografie, Inv.Nr. HF 1011.1. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Am 29. April ist Welttanztag! Passend dazu die Lithografie «Exercices» von Hanny Fries, die Balletttänzerinnen beim Training zeigt.

Hanny Fries hat in den 1960er und 1970er Jahren viele Ballettaufführungen am Opernhaus Zürich dokumentiert. Während den Proben hatte sie auch Gelegenheit, die Tänzerinnen und Tänzer beim Aufwärmen zu beobachten. Daraus kompilierte sie diese wirblige Ballettübungsszene.

Initiiert wurde der Internationale Tag des Tanzes vom Komitee des Tanzes des Theater Institutes (ITI, UNESCO) im Jahre 1982 – vor genau 40 Jahren – um den Tanz als universelle Sprache in der Welt zu würdigen. Als Datum legte man den Geburtstag des Choreographen Jean-Georges Noverre (1727–1810) fest, der als Gründer des modernen Balletts gilt. Ganz im Geiste der Aufklärung kämpfte Noverre gegen die Erstarrung und Prachtentfaltung des höfischen Balletts, gegen Reifröcke und Perücken. Er plädierte für Natürlichkeit und Expressivität im Tanz und vertrat die Überzeugung, dass im Ballett ein dramatisches Geschehen (Handlungsballett) gezeigt werden muss, ohne in «Divertissements», das heisst in belanglosen Tanzszenen, zu verflachen. Seine «Lettres sur la danse» von 1760 gehören zu den bedeutendsten theoretischen Schriften über das Ballett.

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.