• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
HomeDas Atelier Righini FriesAtelierblog# 50 Der Namenlose

# 50 Der Namenlose

7. März 2022

Hanny Fries: Buffet de la Gare Cornavin, 1944, Bleistift auf Papier, Inv.Nr. HF 217. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Allein, in sich zusammengesunken unter einer unsichtbaren Last sitzt er da: der namenlose Gast im Buffet de la Gare Cornavin, den Hanny Fries mit anteilnehmendem Blick skizziert hat.

Schauplatz ist die Stadt Genf in den 1940er Jahren, mitten im Zweiten Weltkrieg. Die Bleistiftzeichnung ist Teil einer Serie von Café- und Bahnhofsszenen, die die junge Beaux-Arts-Absolventin in jenen Jahren geschaffen hat. Öffentliche Orte wie Cafés, Bahnhöfe oder Parkanlagen waren ihre liebsten Aufenthaltsorte, ihre Schule des Sehens sozusagen, nachdem sie den akademischen Unterricht hinter sich gelassen hatte. Sie beobachtete und zeichnete die Menschen, die dort verweilten: mal gedankenverloren über einem Glas sitzend, mal über eine Zeitung gebeugt, mal in ein Gespräch vertieft. Eine gewisse Verlorenheit und Verletzlichkeit des Einzelnen durchzieht als Grundton viele dieser Zeichnungen und kann als Verweis auf den Krieg, die äussere Bedrohung, die Zeit der Angst gelesen werden.

Wer ist der Namenlose – ein Geflüchteter, ein Internierter, ein an den Zeitläuften Verzweifelnder? Wir wissen es nicht. Er soll hier stellvertretend für das Schicksal derjenigen stehen, die heute unmittelbar von Krieg und Verfolgung betroffen sind. – Unsere Gedanken sind bei ihnen.

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.