• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
HomeDas Atelier Righini FriesAtelierblog# 49 Frutta cotta

# 49 Frutta cotta

12. Februar 2022

Hanny Fries: Frutta cotta, 1979, Öl auf Leinwand. Privatbesitz. Foto: Marcel Rickli © Stiftung Righini-Fries Zürich

Brauchen Sie noch eine Idee für ein leckeres Dessert? Wie wäre es mit «Frutta cotta» zum Nachtisch? Hanny Fries hat die italienische Spezialität von gekochten Rotweinbirnen und gefüllten Äpfeln auf grosses Format gebannt.

Das Bild besticht mit seinen pastellfarbenen Tönen, die ineinanderfliessen. «Man könnte darin versinken», meinte eine Besucherin. Tatsächlich hat sich das 1.20 x 1.20 grosse Bild zum Publikumsliebling der Ausstellung gemausert.

Rezept «Rotweinbirnen»

Zutaten (für 4 Personen):
4 Birnen
Saft von ½ Zitrone
1 EL Zucker
½ L Rotwein
Schale von unbehandelter Orange
Prise Zimt

Birnen im Ganzen schälen, den Stiel nicht entfernen. Mit Zitronensaft einreiben. Birnen aufrecht in einen Topf stellen, Zucker, Orangenschale und so viel Rotwein hinzufügen, bis die Birnen ganz im Rotwein stehen. Einmal aufkochen lassen, dann ca. 20 Min. ziehen lassen. Mit Zimt bestäuben, lauwarm servieren nach Belieben mit einer Kugel Vanilleglace. Buon appetito!

Tipp: Je länger die Birnen im Sud bleiben, desto intensiver wird die Farbe! Denken Sie an Hanny Fries’ Bild!

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.