• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
HomeDas Atelier Righini FriesAtelierblog# 45 Rote Kirschen

# 45 Rote Kirschen

6. Januar 2022

Sigismund Righini: Rote Kirschen auf rotem Grund, 1909, Öl auf Karton. © Kunstmuseum Solothurn

Es ist ein Highlight der aktuellen Ausstellung und ein Schlüsselwerk von Sigismund Righini: Das Bild «Rote Kirschen auf rotem Grund» von 1909, das wir dankenswerterweise vom Kunstmuseum Solothurn als Leihgabe erhalten haben.

Darin zelebriert Righini die Wirkmächtigkeit von Farbe und Kontrasten. Die glänzenden Früchte arrangiert er pyramidenartig in einer grünen Schale auf rotem Tischtuch vor rotem Hintergrund. Mit dieser radikalen Reduktion auf die Komplementärfarben Rot und Grün setzt er ein malerisches Ausrufezeichen.
Sein kühnes Unterfangen, Rot auf Rot zu malen, ist inspiriert von den Schweizer Koloristen, die um 1900 ähnliche Experimente wagten. So etwa Cuno Amiet, der im Werk «Die rote Obsternte» von 1912 noch einen Schritt weiter ging, indem er das ganze Bild in einen roten Farbton tauchte und damit die reellen Farbverhältnisse bewusst ignorierte.
Von den «Roten Kirschen» hat Righini drei Variationen gemalt, die erstmals in einer Ausstellung nebeneinander zu sehen sind. An diesen lassen sich Righinis malerische Erkundungen anschaulich nachvollziehen: Sie führen ihn von einer realistischen Wiedergabe der Kirschenschale mit akkurat drapiertem Tischtuch, über einen speziellen Blickwinkel von schräg oben herab auf die glänzenden Kirschen bis hin zur dritten bereits erwähnten Version, die gänzlich auf die Wirkung des Kolorits gerichtet ist.

  • Sigismund Righini: Ohne Titel [Kirschen auf weissem Grund], um 1908, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. SR 460. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
  • Sigismund Righini: Kirschen, 1912, Öl auf Leinwand. © Privatbesitz
  • Sigismund Righini: Rote Kirschen auf rotem Grund, 1909, Öl auf Karton. © Kunstmuseum Solothurn

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.