• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
HomeDas Atelier Righini FriesAtelierblog# 31 Beride

# 31 Beride

10. Juni 2021

  • Sigismund Righini: Beride, 1902, Öl auf Karton, Inv.Nr. SR 279. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
  • Geburtshaus von Francesco Righini in Beride mit dem Wappen der Familie Righini (links), 2021. Foto © Stiftung Righini-Fries Zürich

Auf Spurensuche der Familie Righini im Tessiner Malcantone: Die Righinis stammen aus Beride (TI).

Viele Angehörige der Familie haben die berühmte Dekorationsmalschule im benachbarten Curio besucht und sich einen Namen als Baumeister, Dekorationsmaler oder Stukkateure gemacht. So auch der Vater von Sigismund Righini, Francesco, der 1898 für seine Familie das Haus an der Klosbachstrasse 150 in Zürich errichtete, indem sich heute das Atelier Righini Fries befindet. Sigismund Righini hat 1902 das Geburtshaus seines Vaters in Beride gemalt. Wie das Foto zeigt, steht es noch heute, ist allerdings seit einigen Jahren unbewohnt.
Die Zeichenschule in Curio, die 1850 gegründet wurde und bis Anfang des 20. Jahrhunderts florierte, existiert nicht mehr. Im alten Gebäude der Schule findet sich heute das Museo del Malcantone, wo man unter anderem mehr über das Handwerk der Dekorations- und Freskenmalerei erfahren kann. Wer die verschiedenen Kirchen in den kleinen Ortschaften der Gegend besucht, erhält beim Betrachten der Fresken oder der täuschend echt wirkenden gemalten Säulen eine Ahnung vom grossen Talent der vielen, heute zumeist vergessenen Künstler.

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.