• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
HomeDas Atelier Righini FriesAtelierblog# 21 Lesevergnügen

# 21 Lesevergnügen

3. Februar 2021

Willy Fries: Junge Frau im Bett lesend, 1921, Öl auf Karton, Inv.Nr. WF 227. Foto: Reto Pedrini. © Stiftung Righini-Fries Zürich

Was tun an regnerischen Tagen, an denen man nicht einmal ins Museum kann? Wir empfehlen, es den jungen Damen auf Willy Fries’ Bildern gleichzutun und mit einem guten Buch in fremde Welten einzutauchen.

Im Werk von Willy Fries finden sich weitere Bilder von Lesenden, meist sind es Frauen. Obwohl das Motiv der Lesenden eine lange ikonografische Tradition hat, ist es hier mehr als nur ein gefälliges Sujet der Genremalerei. Die ins Buch vertieften Frauen im Werk von Willy Fries stehen auch für die aufstrebende Frau, die durch Bildung Selbstermächtigung erlangt. Seine Tochter Hanny unterstütze Willy Fries bei ihrem Berufswunsch freie Malerin zu werden, in einer Zeit, als Schweizer Frauen an Kunstakademien noch eine Seltenheit waren. Seine Ehefrau Katharina Righini schrieb Gedichte und kleine Prosastücke. In der Familie Righni-Fries bildeten Lesen, Schreiben und Malen eine generationenumfassende Konstante.
Warum also nicht mit Thomas Manns «Buddenbrooks» einen Klassiker des Generationenromans hervornehmen und in die Welt einer Kaufmannsfamilie des ausgehenden 19. Jahrhunderts eintauchen?

  • Willy Fries: Die Lesende, um 1930, Öl auf Karton, Inv.Nr. WF 263. © Stiftung Righini-Fries Zürich
  • Willy Fries: Die Lesende, um 1940, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. WF 172. © Stiftung Righini-Fries Zürich

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.