
Aktuell wiegt der Schnee vielerorts schwer auf Bäumen und Ästen, weshalb die Gefahr von Schneebruch besteht. Dieses Bild zeigt die schöne Variante von verschneiten Zweigen. Eine filigrane Farbstiftzeichnung von Sigismund Righini, bei der der Schnee die schönsten Blüten treibt.
In den 1920er Jahren begann der vielbeschäftigte Künstler mit Farbstiftzeichnungen zu experimentieren. Der Buntstift kam seiner Vorliebe für Farben entgegen, stellte gleichzeitig ein einfaches, immer zur Verfügung stehendes Werkzeug dar. Auf diese Weise entstand eine Vielzahl von Zeichnungen, die Righini mit grosser Virtuosität auf kleines Format bannte. Righini, der kein Tagebuch geführt hat und auch keine persönlichen Aufzeichnungen hinterliess, hat seine Zeichnungen interessanterweise stets mit dem Tagesdatum versehen. Die Zeichnungen wirken entsprechend wie Echokammern seiner Eindrücke und seiner Befindlichkeiten. Diese Zeichnung eines Zweiges im Winter entstand am 24. Februar 1931 – vor ziemlich genau 90 Jahren.
