
![Willy Fries: Ohne Titel [Blühender Baum], um 1948, Öl auf Karton, Inv.Nr. 478. © Stiftung Righini-Fries Zürich Willy Fries: Ohne Titel [Blühender Baum], um 1948, Öl auf Karton, Inv.Nr. 478. © Stiftung Righini-Fries Zürich](https://www.righini-fries.ch/wp-content/uploads/2025/04/WF-478_403-749x1024.jpg)
Im Garten des Ateliers blüht der Zwetschgenbaum. Fast könnte man meinen, es sei derselbe wie zu Zeiten von Willy Fries.
Der Standort ist nur leicht anders. Dass Willy Fries seinen eigenen Garten an der Klosbachstrasse 150 gemalt hat, lässt sich an der Fassade des Hauses erkennen. Und auch die Rosenspaliere entlang des Weges sind auf alten Fotos zu sehen. Fries war nach dem Tod seines Schwiegervaters Sigismund Righini 1937 mit seiner Familie ins Haus gezogen. Und so wie das Atelier von Generation zu Generation weitergegeben wurde, so wurde auch der Garten liebevoll weitergepflegt – bis heute. Mit diesem blühenden Gartenbild wünscht Ihnen das Atelier Righini Fries schöne & farbenfrohe Ostertage!
