• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
HomeDas Atelier Righini FriesAtelierblog# 106 Malerei & Zeichnung – NewKammer II

# 106 Malerei & Zeichnung – NewKammer II

2. Mai 2024

Valentin Rilliet: Ohne Titel, 2024, Tusche auf Papier. Foto: Sebastian Schaub © Valentin Rilliet

Mit Pinsel, Tusche oder Bleistift: Im zweiten Teil unserer Folge über die an der NewKammer-Ausstellung beteiligten Kunstschaffenden, stellen wir drei Künstler:innen vor, die sich vornehmlich mit Malerei und Zeichnung beschäftigen.

Valentin Rilliet: Ohne Titel (ambush), 2024, Tusche auf Papier. Foto: Sebastian Schaub © Valentin Rilliet

Der auf dem Boden kauernde Mann ist über etwas zutiefst erschrocken, was wir Betrachtende nicht zu sehen bekommen. Wir sehen nur dessen Reaktion – die kauernde, abwehrende, sogar angriffsbereite Haltung. Auch die stehende Dame scheint wie erstarrt. Das Vorher und Nachher können die Betrachtenden selber hinzuerfinden. Die Bilder von Valentin Rilliet sind narrativ, sie erzählen mehrdeutige Geschichten. In seiner künstlerischen Praxis manifestieren sich sichtbare Vermischungen von Mythologien, Volksmärchen, Symbolik und historischen Ereignissen. Ihnen wohnt ein magischer Realismus inne, der aber immer wieder durchbrochen wird. valentinrilliet

Shannon Zwicker: Your Touch Echoes on My Skin, 2023, Mischtechnik auf Leinwand © Shannon Zwicker

Es ist ein Blickfang in der aktuellen Ausstellung: Das grossformatige, abstrakte Bild von Shannon Zwicker. Es trägt den Titel «Your touch echoes on my skin» und gibt damit den Betrachtenden einen zusätzlichen Hinweis für die Deutungsebene. In ihrer Bildsprache erprobt die Malerin alternative Darstellungsformen von Körpern. Sie arbeitet gerne mit Farbschichten und Überlagerungen. Durch das Auftragen von Farbschichten, verändert sich die Textur der Bildoberfläche. Auch die menschliche Haut besteht aus verschiedenen Schichten und reagiert unterschiedlich auf Berührungen. shannon_zwicker

Jorim E. Huber: Fence, 2024, Bleistift auf Papier © Jorim E. Huber

Der Künstler Jorim E. Huber arbeitet gerne in Serien. Variationen eines Themas geben ihm die Möglichkeit, dieses aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Die in der Ausstellung gezeigten Bleistiftzeichnungen, sind die ersten einer neu begonnen Serie zum Motiv des Zaunes. Zäune begrenzen, hegen ein, definieren das Innen und das Aussen, sie schützen und schliessen gleichzeitig aus. Huber geht oft von bestimmten Begriffen aus und lotet deren Bedeutungsebenen und sozialen Konnotationen aus. «Begriffe sind erworbene Gewohnheiten, Dinge voneinander zu unterscheiden. Etwas als etwas zu sehen. Wissen wird in einem gemeinsamen Rahmen entwickelt. Es ist weder in seinem Ursprung noch in seiner Wirkung neutral.» j-e_zukunft

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.