• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
HomeDas Atelier Righini Fries

Atelierblog

An dieser Stelle berichten wir in loser Folge aus unserem Arbeitsalltag, stellen einzelne Werke aus der Sammlung näher vor oder bringen Ideen, wie Sie selber kreativ werden können. Um keine neuen Einträge zu verpassen, können Sie uns auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram folgen.

Sigismund Righini: Rehalp, 28.10.1915, Öl auf Karton, Inv. Nr. SR 103. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

# 144 Rehalp im Herbst

13. Oktober 2025

Die Tage werden kürzer, das Laub verfärbt sich und die Zugvögel ziehen gen Süden – der Herbst ist da.   weiterlesen

Ausstellungsansicht Musée d’Art et d’Histoire Neuchâtel, 2025. Foto: Stiftung Righini-Fries Zürich

# 143 Vorbild Hodler

24. September 2025

Aktuell ist im Musée d’Art et d’Histoire in Neuchâtel die Ausstellung «Hodler. Ein Vorbild für die Schweizer Kunst» zu sehen. Darin wird der Einfluss von Ferdinand Hodler (1853–1918) auf die Schweizer Kunstschaffenden beleuchtet.   weiterlesen

Typografie-Plakat © Esther Solèr

# 142 Plakat selber gestalten

17. September 2025

Für alle, die unseren Plakat-Workshop im Rahmen der Langen Nacht der Zürcher Museen verpasst haben, hier eine kurze Do-it-yourself-Anleitung.   weiterlesen

Willy Fries: Hafen von Scheveningen, um 1952, Öl auf Karton, Inv.Nr. WF 469. Foto: Art Conservation, Becker © Stiftung Righini-Fries Zürich

# 141 Restaurierung

18. August 2025

Kürzlich haben wir einige Bilder aus der Restaurierung geholt. Der Vorher-Nachher-Effekt ist immer wieder verblüffend.   weiterlesen

Willy Fries: Ohne Titel (Am Strand von Certenago), 1950, Bleistift auf Papier, Inv.Nr. WF SB 31.8. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

# 140 Am Strand

22. Juli 2025

Zu sehen sind ein Liegestuhl, ein Sonnenschirm und eine Gruppe von Personen, die den heissen Sommertag am See verbringen.   weiterlesen

Jacques Plancherel: Plakat «Grafiker – ein Berufsbild», 1957, Linoldruck.

# 139 Zwischenräume

12. Juli 2025

Was für ein raffinierter Einsatz von Schriftzeichen! Das von Jacques Plancherel entworfene Plakat ist ein reines Schriftplakat, das nur aus dem Wort «Grafik» besteht.   weiterlesen

Beno Blumenstein, Jacques Plancherel: Plakat «Photographie in der Schweiz 1840 bis heute». Kunsthaus Zürich, 1974. Foto: Museum für Gestaltung Zürich, Plakatsammlung, ZHdK

# 138 Der Pferdeakrobat

28. Juni 2025

Er schwebt scheinbar schwerelos durch die Lüfte – der Herr in Anzug und Hut -, währenddessen das Pferd in anderer Richtung davontrabt.   weiterlesen

Buchreihe «J’aime», hg. von Yvan Dalain und Jean-Pierre Moulin. Buchgestaltung Jacques Plancherel. Éditions Rencontre Lausanne, 1961-1963. Foto: Reto Pedrini

# 137 «J’aime…»

7. Juni 2025

Mit dem Layout für die Fotobuchreihe «J’aime…» setzte Jacques Plancherel neue Massstäbe in der Buchgestaltung.   weiterlesen

Jacques Plancherel: Elefant. Piktogramm Zoo Zürich, 1969. Foto: Museum für Gestaltung Zürich, Grafiksammlung, ZHdK

# 136 Tier-Piktogramme

31. Mai 2025

Sie sind vielen bekannt, doch nur wenige kennen den Urheber. Oder wissen Sie, von wem die bekannten Tier-Piktogramme des Zürcher Zoos stammen?   weiterlesen

Jacques Plancherel: Plakat «Die Woche», 1951, Linoldruck. Foto: Museum für Gestaltung Zürich, Plakatsammlung, ZHdK

# 135 «Wer denkt, abonniert ‹Die Woche›»

13. Mai 2025

Das Plakat zur aktuellen Ausstellung ist eine freie Adaption eines Werbeplakats von Jacques Plancherel, das er zur Lancierung der Zeitschrift «Die Woche» gestaltet hatte.   weiterlesen

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 15
  • Next Page »

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.