• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
Sigismund Righini: Am See, um 1907, Öl auf Leinwand (Ausschnitt). Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
HomeDas Atelier Righini FriesAusstellungenAktuell
29.11.2025 – 28.02.2026
Atelier Righini Fries, Zürich
Vorschau

Zwischen Land und See.Wassermotive bei der Künstlerfamilie Righini-Fries & Gästen

Sigismund Righini: Am See, um 1907, Öl auf Leinwand (Ausschnitt). Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Sie teilten die Faszination für das Naturelement Wasser und seine Erscheinungsformen: Alle drei Generationen der Künstlerfamilie Righini-Fries malten Seestücke, Strandszenen und Hafenbilder, setzten dabei aber jeweils eigene Akzente. Sigismund Righini studierte die Blautöne und das Ineinandergreifen von Wasser und Himmel. In seinen kleinformatigen Meeresstudien ziehen sich die Wasserflächen in Form eines All-Over-Effekts bis an den Horizont. Sein Schwiegersohn Willy Fries widmete sich den Spiegelungen und Lichtveränderungen im Wasser, malte aber auch fröhlich-heitere Badeszenen. Dessen Tochter Hanny Fries wiederum hatte eine Vorliebe für unscheinbare Randgebiete und beobachtete gerne die Übergänge zwischen Land und See. In ihrer Malerei stehen Ufer, Brücken, Strände und Häfen im Vordergrund, weniger das Wasser an sich.

Neben diesen drei gegenständlichen Positionen des 20. Jahrhunderts werden in der Ausstellung Werke von drei zeitgenössischen Kunstschaffenden präsentiert, die sich in ihrer Arbeit mit der Ressource Wasser auseinandersetzen. Judith Albert zeigt ihre tänzelnd-perlende Videoarbeit «Letters on the Water», Letizia Enderli eine Serie poetischer Brunnenfotografien und Patrick Rohner seine wellenbewegten «Wasserzeichnungen».

Die Ausstellung vereint unterschiedliche Ansätze und Techniken, die die Vielgestaltigkeit des Motivs «Wasser» in der Kunst veranschaulichen. Die optischen Eigenschaften der Lichtreflexion und der schillernden Farben sowie die Bedeutung des Wassers als Lebensader der Menschen machen das Thema für Kunstschaffende gestern und heute zu einer Quelle der Inspiration.

Mit Werken von: Sigismund Righini, Willy Fries, Hanny Fries & Judith Albert, Letizia Enderli, Patrick Rohner

Kuratorin: Susanna Tschui
Œil extérieur : Guido Magnaguagno

Öffnungszeiten:
Vernissage: Donnerstag, 27. November 2025, 18 Uhr
29. November 2025 – 28. Februar 2026
Donnerstag 16–19 Uhr, Samstag 10–17 Uhr
Weihnachtspause: Mo 22.12.2025 – So 4.1.2026 geschlossen

Sigismund Righini: Folkestone. Meer, 1910, Öl auf Leinwand, 18 x 24 cm, Inv.Nr. SR 19. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichSigismund Righini: Folkestone. Meer, 1910, Öl auf Leinwand, 18 x 24 cm, Inv.Nr. SR 19. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Sigismund Righini: Am See, um 1907, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. SR 404. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichSigismund Righini: Am See, um 1907, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. SR 404. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Quaibrücke, um 1975, Öl auf Leinwand, 92 x 92 cm, Inv. Nr. HF 1134. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich, Schenkung KnellwolfHanny Fries: Quaibrücke, um 1975, Öl auf Leinwand, 92 x 92 cm, Inv. Nr. HF 1134. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich, Schenkung Knellwolf
Hanny Fries: Flusslandschaft, um 1970, Öl auf Leinwand, 90 x 120 cm, Inv. Nr. HF 63. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Flusslandschaft, um 1970, Öl auf Leinwand, 90 x 120 cm, Inv. Nr. HF 63. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Willy Fries: Ohne Titel [Strandcafé], ohne Datum, Öl auf Leinwand, 17 x 24 cm, Inv. Nr. WF 351. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichWilly Fries: Ohne Titel [Strandcafé], ohne Datum, Öl auf Leinwand, 17 x 24 cm, Inv. Nr. WF 351. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Willy Fries: Ohne Titel [Am Schanzengraben], um 1930, 26.7 x 34.7 cm, Inv. Nr. WF 437. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichWilly Fries: Ohne Titel [Am Schanzengraben], um 1930, 26.7 x 34.7 cm, Inv. Nr. WF 437. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Letizia Enderli: Dorfbrunnen Hermikon, 16.8.2022, Digitaldruck auf Museo Silver Rag Papier, 29 x 21.5 cm. Foto © Letizia EnderliLetizia Enderli: Dorfbrunnen Hermikon, 16.8.2022, Digitaldruck auf Museo Silver Rag Papier, 29 x 21.5 cm. Foto © Letizia Enderli
Judith Albert: Letters on the Water, 2017, Filmstill. © Judith AlbertJudith Albert: Letters on the Water, 2017, Filmstill. © Judith Albert
Patrick Rohner: Wasserzeichnung Nr. 151, 5.3.2016 - 4.4.2020, Aquarell auf Papier, 32 x 23.7 cm. © Courtesy Galerie Mark Müller, ZürichPatrick Rohner: Wasserzeichnung Nr. 151, 5.3.2016 - 4.4.2020, Aquarell auf Papier, 32 x 23.7 cm. © Courtesy Galerie Mark Müller, Zürich

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.