Zwischen Land und See.Wassermotive bei der Künstlerfamilie Righini-Fries & Gästen

Sie teilten die Faszination für das Naturelement Wasser und seine Erscheinungsformen: Alle drei Generationen der Künstlerfamilie Righini-Fries malten Seestücke, Strandszenen und Hafenbilder, setzten dabei aber jeweils eigene Akzente. Sigismund Righini studierte die Blautöne und das Ineinandergreifen von Wasser und Himmel. In seinen kleinformatigen Meeresstudien ziehen sich die Wasserflächen in Form eines All-Over-Effekts bis an den Horizont. Sein Schwiegersohn Willy Fries widmete sich den Spiegelungen und Lichtveränderungen im Wasser, malte aber auch fröhlich-heitere Badeszenen. Dessen Tochter Hanny Fries wiederum hatte eine Vorliebe für unscheinbare Randgebiete und beobachtete gerne die Übergänge zwischen Land und See. In ihrer Malerei stehen Ufer, Brücken, Strände und Häfen im Vordergrund, weniger das Wasser an sich.
Neben diesen drei gegenständlichen Positionen des 20. Jahrhunderts werden in der Ausstellung Werke von drei zeitgenössischen Kunstschaffenden präsentiert, die sich in ihrer Arbeit mit der Ressource Wasser auseinandersetzen. Judith Albert zeigt ihre tänzelnd-perlende Videoarbeit «Letters on the Water», Letizia Enderli eine Serie poetischer Brunnenfotografien und Patrick Rohner seine wellenbewegten «Wasserzeichnungen».
Die Ausstellung vereint unterschiedliche Ansätze und Techniken, die die Vielgestaltigkeit des Motivs «Wasser» in der Kunst veranschaulichen. Die optischen Eigenschaften der Lichtreflexion und der schillernden Farben sowie die Bedeutung des Wassers als Lebensader der Menschen machen das Thema für Kunstschaffende gestern und heute zu einer Quelle der Inspiration.
Mit Werken von: Sigismund Righini, Willy Fries, Hanny Fries & Judith Albert, Letizia Enderli, Patrick Rohner
Kuratorin: Susanna Tschui
Œil extérieur : Guido Magnaguagno
Öffnungszeiten:
Vernissage: Donnerstag, 27. November 2025, 18 Uhr
29. November 2025 – 28. Februar 2026
Donnerstag 16–19 Uhr, Samstag 10–17 Uhr
Weihnachtspause: Mo 22.12.2025 – So 4.1.2026 geschlossen





![Willy Fries: Ohne Titel [Strandcafé], ohne Datum, Öl auf Leinwand, 17 x 24 cm, Inv. Nr. WF 351. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich Willy Fries: Ohne Titel [Strandcafé], ohne Datum, Öl auf Leinwand, 17 x 24 cm, Inv. Nr. WF 351. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich](https://www.righini-fries.ch/wp-content/uploads/2025/10/WF_351.jpg)
![Willy Fries: Ohne Titel [Am Schanzengraben], um 1930, 26.7 x 34.7 cm, Inv. Nr. WF 437. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich Willy Fries: Ohne Titel [Am Schanzengraben], um 1930, 26.7 x 34.7 cm, Inv. Nr. WF 437. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich](https://www.righini-fries.ch/wp-content/uploads/2025/10/WF_437.jpg)


