• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
Willy Fries: Porträtstudie, 1903, Öl auf Karton, Inv.Nr. WF 181. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries, Zürich
Willy Fries: Porträtstudie, 1903, Öl auf Karton.
HomeDas Atelier Righini FriesAusstellungenArchiv
29.04.2017 – 08.07.2017
Atelier Righini Fries, Zürich

Nach München!Das Frühwerk des Malers Willy Fries (1881–1965)

Willy Fries: Porträtstudie, 1903, Öl auf Karton, Inv.Nr. WF 181. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries, Zürich
Willy Fries: Porträtstudie, 1903, Öl auf Karton.

Nach dem Besuch der Kunstgewerbeschule Zürich machte sich Willy Fries gegen den Willen seiner Eltern nach München auf, um an der berühmten Kunstakademie seine Ausbildung fortzusetzen. Im München der Jahrhundertwende fand er viel Inspiration und ein Milieu von Gleichgesinnten. Er blieb als freischaffender Maler und Porträtist in der Isarstadt und übernahm verschiedene Kopieraufträge, die ihn unter anderem nach Holland und Spanien führten. Nach einer unglücklichen Liebesgeschichte, aber mit wertvollen künstlerischen Erfahrungen im Gepäck, kehrte er Ende 1908 nach Zürich zurück und etablierte sich als gefragter Porträtmaler und Spezialist für nuancenreiche Genreszenen.

Nachdem das Atelier Righini Fries vergangenes Jahr das Frühwerk von Hanny Fries zeigte, widmet es sich in seiner aktuellen Sonderausstellung der frühen Schaffensphase ihres Vaters, die den Zeitraum von 1900 bis 1915 umfasst. Seine Bilder verraten die Prägungen der Münchner Schule und beeindrucken durch ihre Plastizität und Subtilität. Die Porträts sind ausdrucksstark wie diejenigen von Karl Stauffer-Bern, und die Stadtlandschaften wirken erstaunlich modern.

Kuratoren: Guido Magnaguagno, Susanna Tschui

Flyer Ausstellung

Begleitinformation zur Ausstellung

Plakat zur Ausstellung

 

Willy Fries: Herbstmorgen (München), Öl auf Leinwand, 1907, Inv.Nr. WF 4. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichWilly Fries: Herbstmorgen (München), Öl auf Leinwand, 1907, Inv.Nr. WF 4. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Willy Fries: Dame mit Dackel, Öl auf Leinwand, 1904, Inv.Nr. WF 31. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichWilly Fries: Dame mit Dackel, Öl auf Leinwand, 1904, Inv.Nr. WF 31. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Willy Fries: Ohne Titel [Dächer von München], 1907, Öl auf Karton, Inv.Nr. WF 183. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichWilly Fries: Ohne Titel [Dächer von München], 1907, Öl auf Karton, Inv.Nr. WF 183. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Willy Fries: Studienkopf, Öl auf Leinwand, 1903, Inv.Nr. WF 150. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichWilly Fries: Studienkopf, Öl auf Leinwand, 1903, Inv.Nr. WF 150. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Willy Fries: Der Balkon in Madrid, Pastell auf Karton, 1906, Inv.Nr. WF 123. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichWilly Fries: Der Balkon in Madrid, Pastell auf Karton, 1906, Inv.Nr. WF 123. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Willy Fries: Ohne Titel [Spanierin mit Kopftuch], 1906, Öl auf Karton, Inv.Nr. WF 219. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichWilly Fries: Ohne Titel [Spanierin mit Kopftuch], 1906, Öl auf Karton, Inv.Nr. WF 219. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.