• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
Hanny Fries: Ohne Titel [Café an der Küste II], ohne Datum, Ölkreide auf Papier, Inv.Nr. HF 770. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries, Zürich
Hanny Fries: Ohne Titel [Café an der Küste II], ohne Datum, Ölkreide auf Papier.
HomeDas Atelier Righini FriesAusstellungenArchiv
20.10.2018 – 22.12.2018
Atelier Righini Fries, Zürich

LungomareDie Frankreich- und Italienimpressionen der Hanny Fries

Hanny Fries: Ohne Titel [Café an der Küste II], ohne Datum, Ölkreide auf Papier, Inv.Nr. HF 770. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries, Zürich
Hanny Fries: Ohne Titel [Café an der Küste II], ohne Datum, Ölkreide auf Papier.

Als Hanny Fries (1918–2009) nach ihrer Trennung von Ludwig Hohl im Jahre 1949 von Genf nach Zürich zurückkehrte, lernte sie den Bildhauer Hans Aeschbacher kennen, der sie auf sein Anwesen in der Provence einlud. Dort entdeckte sie ihre zeichnerische Passion für die Riviera und das Meer. In den kleinen Meerhäfen, den Bars, den Uferpromenaden und den Badestränden fand Hanny Fries ihre Motive und schuf vor Ort eine Vielzahl an Zeichnungen und Aquarellen, die einen umwerfenden Charme verströmen. Die ganze Leichtigkeit des Sommerlebens vermählt sich mit ihrem spontanen Stift, der alles aufzeichnete, was ihre Augen und ihr Herz erfreute. Auch als sich später ihre Reiseziele in Richtung Italien verlagerten, besonders in ihr geliebtes Castiglione della Pescaia in der Toskana, entstanden maritime Szenen voll stiller Poesie und sanfter Ironie. Dabei hegte Hanny Fries wenig Interesse für klassische Sehenswürdigkeiten – ihr war der banale Alltag Seherlebnis und Lebensfreude in einem.

Anlässlich des 100. Geburtstags von Hanny Fries werden im Atelier Righini Fries erstmals eine dichte Fülle an Tusche- und Bleistiftzeichnungen aus Frankreich und Italien gezeigt. Die Ausstellung erzählt mit leiser Wehmut von vergangenen Sommern des Südens und des «dolce far niente» am Meer.

Kuratoren: Guido Magnaguagno, Susanna Tschui

Flyer zur Ausstellung

Begleitinformation zur Ausstellung

Plakat zur Ausstellung

Hanny Fries: Dunkler Strand, um 1983, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. HF 62. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Dunkler Strand, um 1983, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. HF 62. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Ohne Titel [Uferbucht in Saint-Mandrier-sur-Mer], 1950, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 553. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Ohne Titel [Uferbucht in Saint-Mandrier-sur-Mer], 1950, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 553. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Ohne Titel [Kirche in Venedig], um 1954, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 627. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Ohne Titel [Kirche in Venedig], um 1954, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 627. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Ohne Titel [Fahrradrennen], um 1950, Tusche auf Papier. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries, ZürichHanny Fries: Ohne Titel [Fahrradrennen], um 1950, Tusche auf Papier. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries, Zürich
Hanny Fries: La Croisette. Cannes, 1963, Bleistift auf Papier, Inv.Nr. HF 540. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: La Croisette. Cannes, 1963, Bleistift auf Papier, Inv.Nr. HF 540. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Am Strand, 1993, Aquarell und Ölkreide auf Papier, Inv.Nr. HF 766. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Am Strand, 1993, Aquarell und Ölkreide auf Papier, Inv.Nr. HF 766. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: En Corse. Ajaccio [Place Foch], 1955, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 725. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: En Corse. Ajaccio [Place Foch], 1955, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 725. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.