• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
Hanny Fries: Jean Cocteau, 1950, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 884.1. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
HomeDas Atelier Righini FriesAusstellungenArchiv
08.05.2021 – 10.07.2021
Atelier Righini Fries, Zürich

La tête des autresHanny Fries und das Porträt

Hanny Fries: Jean Cocteau, 1950, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 884.1. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Hanny Fries war eine leidenschaftliche Zeichnerin mit ausgeprägtem Beobachtungssinn. Neben freien Arbeiten schuf sie viele Zeichnungen im Auftrag von Zeitungsredaktionen oder Verlagen. Besonders berühmt wurde sie mit Illustrationen von Theateraufführungen und literarischen Texten. Weniger bekannt ist, dass sie auch viele Köpfe gezeichnet hat. Während Lesungen, Interviews oder Proben porträtierte sie namhafte Persönlichkeiten aus den Bereichen Literatur, Theater und Musik. Mit schnellem, souveränem Strich verstand sie es, die charakteristischen Gesichtszüge einer Person festzuhalten. In rascher Folge verfertigte sie mehrere Varianten desselben Kopfes, oft aus verschiedenen Blickwinkeln. Ihre Porträts zeugen von einem sicheren Gespür für die Linie und einer beeindruckenden Gabe als Menschendarstellerin.
«La tête des autres», die «Köpfe der anderen» waren ein wichtiges Thema in Hanny Fries’ zeichnerischem Universum. Eine Auswahl von rund 40 Porträtzeichnungen ist nun erstmals in einer Ausstellung zu sehen: ein illustrer Reigen der Gesichter von Ingeborg Bachmann bis Igor Strawinsky.

Kuratoren: Guido Magnaguagno, Susanna Tschui

Flyer zur Ausstellung

Begleitprospekt zur Ausstellung

Plakat zur Ausstellung

Hanny Fries: Jean Cocteau, 1950, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 884.1. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Jean Cocteau, 1950, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 884.1. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: James Baldwin, 1965, Kugelschreiber auf Papier, Inv.Nr. HF 881.1. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: James Baldwin, 1965, Kugelschreiber auf Papier, Inv.Nr. HF 881.1. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Igor Strawinsky, 1961, Kugelschreiber auf Papier, Inv.Nr. HF 1037.1. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Igor Strawinsky, 1961, Kugelschreiber auf Papier, Inv.Nr. HF 1037.1. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Ingeborg Bachmann, um 1960, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 982.7. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Ingeborg Bachmann, um 1960, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 982.7. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Romain Gary, um 1975, Bleistift auf Papier, Inv.Nr. HF 904.2. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Romain Gary, um 1975, Bleistift auf Papier, Inv.Nr. HF 904.2. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Lars Gustafsson, 1970, Bleistift auf Papier, Inv.Nr. HF 979.1. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Lars Gustafsson, 1970, Bleistift auf Papier, Inv.Nr. HF 979.1. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Juliette Gréco, 1976, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 913.1. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Juliette Gréco, 1976, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 913.1. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.