• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
Hanny Fries: Mein Traum. Die Ruine der Kathedrale als Ristorante I, um 2006, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 511.1. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries, Zürich
Hanny Fries: Mein Traum. Die Ruine der Kathedrale als Ristorante I, um 2006, Tusche auf Papier.
HomeDas Atelier Righini FriesAusstellungenArchiv
07.10.2017 – 16.12.2017
Atelier Righini Fries, Zürich

Hanny träumtDie Traumwelten der Hanny Fries

Hanny Fries: Mein Traum. Die Ruine der Kathedrale als Ristorante I, um 2006, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 511.1. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries, Zürich
Hanny Fries: Mein Traum. Die Ruine der Kathedrale als Ristorante I, um 2006, Tusche auf Papier.

Hanny Fries setzte sich besonders in den späten Jahren intensiv mit dem Thema «Traum» auseinander. Umso erstaunlicher bei einer Künstlerin, deren Vorliebe doch ganz dem Gewöhnlichen und Realen gegolten hatte. Sie notierte sich ihre eigenen Träume und übertrug sie in ihre Bildsprache. Von einzelnen Motiven schuf sie zahlreiche, oft kleinformatige Variationen in verschiedenen Techniken. Dieses beharrliche Umkreisen eines Themas ist typisch für Hanny Fries’ Arbeitsweise. Die Gemälde, die aus diesem Aneignungsprozess ihrer Traumwelt hervorgingen, waren meist in einem einzigen Farbton gehalten. Das Monochrome war ein Aspekt, der Hanny Fries in ihrem Spätwerk besonders beschäftigte.

Die Ausstellung im Atelier Righini Fries zeigt erstmals Hanny Fries’ Traumvariationen sowie ihre späten monochromen Bilder. Sie widmet sich damit einem wenig bekannten Themengebiet im Werk von Hanny Fries und ermöglicht zudem spannende Einblicke in ihren Schaffensprozess.

«Dass ich in Traum und Nacht versinke – und oben fröhlich winke – es ist leicht zu übersehen.» (Aus dem Zitatenschatz von Hanny Fries)

Kuratoren: Guido Magnaguagno, Susanna Tschui

Flyer zur Ausstellung

Begleitinformation zur Ausstellung

Plakat zur Ausstellung

 

Hanny Fries: Ohne Titel [Fenster mit nächtlichem Baum], Öl auf Leinwand, um 1999, Inv.Nr. HF 79. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Ohne Titel [Fenster mit nächtlichem Baum], Öl auf Leinwand, um 1999, Inv.Nr. HF 79. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: La Notte III, um 1999, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. HF 74. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: La Notte III, um 1999, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. HF 74. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Dritter Traum. unter Wasser III, um 1999, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 485.3. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Dritter Traum. unter Wasser III, um 1999, Tusche auf Papier, Inv.Nr. HF 485.3. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Traum. Die Männer mit den Büsten III, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. HF 83. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Traum. Die Männer mit den Büsten III, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. HF 83. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Traum [Felsbrocken I], um 1988, Kugelschreiber auf Papier, Inv.Nr. HF 482.1. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Traum [Felsbrocken I], um 1988, Kugelschreiber auf Papier, Inv.Nr. HF 482.1. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Erster Traum. Paris Metrostation IV, um 1999, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. HF 84. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Erster Traum. Paris Metrostation IV, um 1999, Öl auf Leinwand, Inv.Nr. HF 84. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich
Hanny Fries: Traum [Dame mit Hut und Tasche unter Wasser XIII], Tusche auf Papier, um 1999, Inv.Nr. HF 489.13. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries ZürichHanny Fries: Traum [Dame mit Hut und Tasche unter Wasser XIII], Tusche auf Papier, um 1999, Inv.Nr. HF 489.13. Foto: Reto Pedrini © Stiftung Righini-Fries Zürich

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.