• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Stiftung Righini-Fries

  • Das Atelier Righini Fries
    • Ausstellungen
      • Aktuell
      • Besuch
      • Vermittlung
      • Medien
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Atelierblog
  • Die Künstlerfamilie
    • Hanny Fries
    • Willy Fries
    • Sigismund Righini
    • Klosbachstrasse 150
  • Die Sammlung
    • Nachlass
    • Bildsammlung Online
  • Die Forschung
    • Provenienzforschung
    • Geschäftskorrespondenz
    • Theaterzeichnungen
    • Publikationen
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Kontaktformular
Gotthard Schuh: Kämmende Mädchen, 1929, Radierung koloriert, 12 x 16 cm. Foto: Reto Pedrini © Privatsammlung
HomeDas Atelier Righini FriesAusstellungenArchiv
29.04.2023 – 08.07.2023
Atelier Righini Fries, Zürich

Gotthard SchuhDer Fotograf als Maler

Gotthard Schuh: Kämmende Mädchen, 1929, Radierung koloriert, 12 x 16 cm. Foto: Reto Pedrini © Privatsammlung

Er hat Fotos geschaffen, die zu Ikonen der Schweizer Fotografie wurden: der murmelspielende Knabe in Java, das römische Liebespaar, die Haut des Elefanten. Viel weniger bekannt ist das malerische und grafische Œuvre von Gotthard Schuh (1897–1969). Sein Werdegang begann mit einer Ausbildung zum Maler an der Kunstgewerbeschule in Basel. Trotz erster Erfolge in Ausstellungen, unter anderem am Kunsthaus Zürich, wandte er sich in den 1930er Jahren der Fotografie zu. Als Vertreter der «Neuen Fotografie» machte er sich bald einen Namen und schuf Fotobücher von poetisch-sinnlicher Kraft. Doch das Bedürfnis, die Welt nicht nur mit der Kamera, sondern auch mit dem Pinsel zu erfassen, blieb zeitlebens bestehen. In den 1960er Jahren wandte er sich wieder verstärkt der Malerei zu.

Die Ausstellung vereint erstmals Gemälde, grafische Arbeiten und Fotos von Gotthard Schuh, wobei in der Fotografie der Fokus auf seinen Aufnahmen aus Zürich und dem Tessin (insb. Bedigliora und Beride, dem Heimatort der Righinis) liegt. In der Zusammenschau lassen sich bestimmte Leitmotive ausmachen, die sein ganzes Werk durchziehen wie zum Beispiel (Liebes-)Paare, liegende Frauen, Landschaften und Menschen, versunken in ihren Alltagsbeschäftigungen.

Die Ausstellung im Atelier Righini Fries, die dank Leihgaben vornehmlich aus Privatbesitz und von der Fotostiftung Schweiz ermöglicht wurde, zeigt rund 40 Werke und lädt dazu ein, den Fotografen im Maler und den Maler im Fotografen neu zu entdecken.

Kuratoren:
Guido Magnaguagno, Susanna Tschui

Flyer zur Ausstellung
Begleitprospekt zur Ausstellung
Plakat zur Ausstellung

Presse:
«Kultur kompakt» SRF 2 Kultur, 10.5.2023 © SRF, mit freundlicher Genehmigung

Kunstbulletin Juni 2023 © Thomas Schlup

Gotthard Schuh: Ruhende, 1960, Öl auf Leinwand, 60 x 100 cm. Foto: Reto Pedrini © PrivatsammlungGotthard Schuh: Ruhende, 1960, Öl auf Leinwand, 60 x 100 cm. Foto: Reto Pedrini © Privatsammlung
Gotthard Schuh: Paar. Schauspielhaus Zürich, 1956 © Gotthard Schuh / Fotostiftung SchweizGotthard Schuh: Paar. Schauspielhaus Zürich, 1956 © Gotthard Schuh / Fotostiftung Schweiz
Gotthard Schuh: Kämmende Mädchen, 1929, Radierung koloriert, 12 x 16 cm. Foto: Reto Pedrini © PrivatsammlungGotthard Schuh: Kämmende Mädchen, 1929, Radierung koloriert, 12 x 16 cm. Foto: Reto Pedrini © Privatsammlung
Gotthard Schuh: Drei Personen im Garten mit Hund, 1930, Radierung und Aquatinta, 18 x 23 cm. Foto: Reto Pedrini © PrivatsammlungGotthard Schuh: Drei Personen im Garten mit Hund, 1930, Radierung und Aquatinta, 18 x 23 cm. Foto: Reto Pedrini © Privatsammlung
Gotthard Schuh: Bahnhofplatz Zürich, um 1935 © Gotthard Schuh / Fotostiftung SchweizGotthard Schuh: Bahnhofplatz Zürich, um 1935 © Gotthard Schuh / Fotostiftung Schweiz
Gotthard Schuh: Einbringen des Tabaks im Mendrisiotto, um 1953 © Gotthard Schuh / Fotostiftung SchweizGotthard Schuh: Einbringen des Tabaks im Mendrisiotto, um 1953 © Gotthard Schuh / Fotostiftung Schweiz
Gotthard Schuh: Meine Schwester, 1929, Öl auf Leinwand, 40.7 x 47.7 cm. © Kunstsammlung Kanton ZürichGotthard Schuh: Meine Schwester, 1929, Öl auf Leinwand, 40.7 x 47.7 cm. © Kunstsammlung Kanton Zürich
Ausstellungsansicht Atelier Righini Fries, 2023. Foto: Marcel Rickli © Stiftung Righini-Fries ZürichAusstellungsansicht Atelier Righini Fries, 2023. Foto: Marcel Rickli © Stiftung Righini-Fries Zürich
Ausstellungsansicht Atelier Righini Fries, 2023. Foto: Marcel Rickli © Stiftung Righini-Fries ZürichAusstellungsansicht Atelier Righini Fries, 2023. Foto: Marcel Rickli © Stiftung Righini-Fries Zürich
Ausstellungsansicht Atelier Righini Fries, 2023. Foto: Marcel Rickli © Stiftung Righini-Fries ZürichAusstellungsansicht Atelier Righini Fries, 2023. Foto: Marcel Rickli © Stiftung Righini-Fries Zürich

Footer

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das Ausstellungsprogramm, neue Veranstaltungen und die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Facebook - Stiftung Righini | Fries Instagram - Stiftung Righini | Fries
* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website stetig zu verbessern. Durch Klicken auf «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.